Du hast von 3D-Druck gehört und möchtest es selbst versuchen? Dieser Kurs richtet sich an alle Anfänger, die lernen möchten was alles zum Betrieb deines eigenen Druckers gehört. Am Ende des Kurses nimmst du deinen Drucker mit nach Hause.

Mit 3D Druck glingen selbst komplexe Formen millimetergenau.
Bisher hat es zehntausenden Franken gekostet, Kunststoffteile auf Wunsch herzustellen. 3D Druck hat das geändert. 3D Drucker bringen völlig neue Möglichkeiten in die verschiedensten Bereiche des Lebens. Sei es bei der Arbeit, dem Hobby oder Zuhause in der Küche. Der Wunsch, Neues zu erschaffen, altbekannte Probleme zu lösen und die kreative Energie von Menschen rund um den Globus machen die 3D Druck Community aus und du kannst davon direkt profitieren. Auch Nachhaltigkeit lässt sich durch den Druck verbessern, da Kunststoffteile personalisiert und nach Bedarf hergestellt werden können. Auch fällt weniger Verpackungsmaterial an, wenn Teile Vor Ort hergestellt werden.
Dieser Kurs richtet sich an Alle, die sich für das Thema 3D Druck interessieren. Vorwissen benötigt es nicht.
Warum der Kurs bei Whiteprint?
Während dem gesammten Kurs lernst du direkt an deinem eigenen Drucker. In jeder Lektion gibt es praktische Übungen die du selber am Drucker Ausführen kannst. Am Ende nimmst du DEINEN EIGENEN 3D DRUCKER mit nach Hause.
Inhalt:
– Welche 3D-Drucker Verfahren gibt es und wie funktionieren sie?
– Wie nimmt man einen FDM-3DDrucker in Betrieb?
– Woher erhält man Modelle zum Druck?
– Wie bereitet man diese Modelle auf den Druck vor?
– Wie unterhält man einen FDM-Drucker, so dass er über lange Zeit Freude bereitet?
Wann:
Der Kurs besteht aus drei Lektionen immer am Dienstag Abend ab 18:00 – ca. 20:00. Der nächste Kurs beginnt am 10.01.2023 oder auf Anfrage.
Wo:
In der Stadt Bern, jeh nach Anzahl Kursteilnehmern unterschiedlich.
Mitbringen:
Deinen Laptop! Ob Windows oder Mac spielt dabei keine Rolle.
Im kurs lernst du wie du selber 3D-Modelle erstellen kannst und wo du fixfertige Modelle zum Download findest.
Als Software verwenden wir Blender und Cura. Beide sind Gratis und sehr beliebt in der Maker-Scene. Sie werden unter Anleitung auf deinem eigenen Laptop installiert, so dass du in deiner gewohnten Arbeitsumgebung kreativ sein kannst.
Kosten für den Kurs: 750 CHF
Im Preis inbegriffen, kannst du am Ende folgendes mit nach Hause nehmen:
– Dein eigener Drucker (Ender3 v2)
– Ein Kilo PLA Druck Material
– Wasserlöslicher Haftspray
Anmelden kannst du dich unter info@whiteprint.ch