3D-Drucker als Geburtenhelfer

Eine Hebamme scheint die letzte Person zu sein, die 3D-Druck in ihrem Berufsalltag benötigt. Bis jetzt!

Für eine Hebamme besteht der Arbeits-Alltag nicht nur aus Geburten. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist die Aufklärung der werdenden Mütter.
Für diesen Zweck, kann es enorm hilfreich sein, wenn man die Dinge nicht nur auf einem Bild sieht, sondern sie anfassen kann.

Ein passendes Model fand sich auf Thingiverse. Das Model von DaveMakesStuff eignet sich hervorragend für Mediziner, da es sehr anatomisch Korrekt ist. Alle Teile werden von Magneten zusammengehalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert